- erlischt
- er·lịscht Präsens, 3. Person Sg; ↑erlöschen
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Ach, irdische Grösse erlischt wie ein Traum. — См. Все только сон … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Wo die Begierd’ erlischt, ist auch der Arme reich… — См. Тот и богат, кто нужды не знает … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
erlöschen — ausgehen * * * er|lö|schen [ɛɐ̯ lœʃn̩], erlischt, erlosch, erloschen <itr.; ist: zu brennen, zu leuchten aufhören: das Feuer, Licht ist erloschen. Syn.: ↑ ausgehen. * * * er|lọ̈|schen 〈V. intr. 128; ist〉 1. zu brennen, zu leuchten aufhören… … Universal-Lexikon
Vermieterpfandrecht — Das Vermieterpfandrecht ist ein besitzloses gesetzliches Pfandrecht des Vermieters an den in die Mieträume eingebrachten Sachen des Mieters für die Forderungen aus dem Mietverhältnis (§§ 562 ff. BGB). Es gilt sowohl für gewerbliche als auch… … Deutsch Wikipedia
Konzession für den Bau und Betrieb einer Eisenbahn — (concession; concession; concessione), die von der Staatsgewalt ausgehende Verleihung des Rechts zur Unternehmung einer Eisenbahn. Inhalt: I. Rechtlicher Charakter der K. II. Vorarbeiten. III. Konzessionsverfahren, Verleihung der K. IV. Rechte… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
erlöschen — er·lö̲·schen; erlischt / erlöscht, erlosch, ist erloschen; [Vi] 1 etwas erlischt etwas hört auf zu brennen oder zu leuchten <ein Feuer, eine Kerze, ein Licht o.Ä.> 2 ein Vulkan erlischt ein Vulkan hört auf, tätig zu sein 3 etwas erlischt… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Haus Hohenlohe — Stammwappen der Hohenlohe Das Haus Hohenlohe ist ein fränkisches Adelsgeschlecht. Sein Herrschaftsgebiet erstreckte sich über die später nach ihm benannte Hohenloher Ebene zwischen Kocher, Tauber und Jagst. Trotz wiederholter Teilungen im 13. und … Deutsch Wikipedia
Herzog von Ratibor — Stammwappen der Hohenlohe Das Haus Hohenlohe ist ein fränkisches Adelsgeschlecht. Sein Herrschaftsgebiet erstreckte sich über die später nach ihm benannte Hohenloher Ebene zwischen Kocher, Tauber und Jagst. Trotz wiederholter Teilungen im 13. und … Deutsch Wikipedia
Hohenlohe (Adelsgeschlecht) — Stammwappen der Hohenlohe Das Haus Hohenlohe ist ein fränkisches Adelsgeschlecht des Hochadels. Sein Herrschaftsgebiet erstreckte sich über die später nach ihm benannte Hohenloher Ebene zwischen Kocher, Tauber und Jagst. Trotz wiederholter… … Deutsch Wikipedia
Adolf Hitler als Ehrenbürger — Adolf Hitler war Ehrenbürger zahlreicher deutscher und österreichischer Städte und Gemeinden. Eine Ehrenbürgerschaft wird üblicherweise auf Lebenszeit verliehen, wenngleich etliche Gemeinden historische Ehrenbürgerlisten führen. Für… … Deutsch Wikipedia